
Gymneten ({ELSalt|γυμνήται}, eigentlich Nackte, dann so viel wie Leichtbewaffnete) ist der Name einer altgriechischen Truppengattung. Ihr Kennzeichen war das Fehlen jeglicher Schutzwaffen, da sie als Speer-, Bogen- und Schleuderschützen nur für den Fernkampf bestimmt waren. Sie gehörten zur Einheit der Psiloi. In den Heeren Griechenland...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gymneten

Gymneten (griech., "Ungerüstete"), im Heer der Griechen die verschiedenen Arten von Schützen, welche seit den Perserkriegen an Stelle der leichtbewaffneten Sklaven aufgekommen waren, einen unerläßlichen Bestandteil der Streitmacht aber erst seit dem Zug der Zehntausend (401 v. Chr.) bildeten. Sie wurden meist aus den Völkerschaften g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.