
Gymkhana (gesprochen Jimkäinah bzw in englischer Lautschrift jim-kah-nuh, griech. Sportlicher Geschicklichkeitswettbewerb) ist eine in den 1960ern entstandene Motorsportvariante, bei der der Fahrer einen Parcours möglichst schnell durchfahren muss. Gymkhana gewinnt zunehmend ab den 1980er Jahren an Popularität, vor allem in Japan, Großbritanni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gymkhana

ursprüngl. indische Reiterspiele; davon abgeleitet sportl. Wettbewerbe mit Geschicklichkeitsprüfungen oder Überwindung von Hindernissen, z. B. im Motorsport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gymkhana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.