
Gylippos war ein spartanischer Feldherr während des Peloponnesischen Krieges im späten 5. Jahrhundert v. Chr. Er spielte eine entscheidende Rolle beim Untergang der athenischen Sizilischen Expedition. Seine Rolle dort wird von Thukydides ausführlich beschrieben. Er war Sohn des Spartiaten Kleandridas und einer Helotin, galt damit als Mothax und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gylippos

Gỵlippos, spartanischer Heerführer im Peloponnesischen Krieg, rettete 414/413 v. Chr. die von den Athene (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gylippos , spartan. Feldherr, Sohn des Kleandridas und einer Helotin, also Mothake, wurde 414 v. Chr. dem von den Athenern bedrängten Syrakus zu Hilfe geschickt und landete mit vier Schiffen in Himera, von wo er, von Nikias aus Nachlässigkeit nicht gehindert und durch Hilfstruppen verstärkt, nach Syrakus zog. Er verschaffte diesem sodann nicht n...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spartan. Offizier, den Sparta 414 v. Chr. dem von den Athenern belagerten Syrakus als Hilfe sandte. Mit Freiwilligen aus Sizilien schlug er sich in die Stadt durch, übernahm den Oberbefehl u. führte durch eine Reihe erfolgreicher Aktionen 413 v. Chr. die Kapitulation der Athener herbei. H. Wentker, Sizilien u. Athen. 1956.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gylippos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.