Guttapercha Ergebnisse

Suchen

Guttapercha

Guttapercha Logo #42000 Die (oder auch das) Guttapercha oder Gutta (malaiisch: getah „Gummi“, percha „Baum“) ist der eingetrocknete Milchsaft des im malaiischen Raum heimischen Guttaperchabaumes (Palaquium gutta). Guttapercha steht chemisch dem Kautschuk nahe, ist aber im Gegensatz zu diesem nicht cis-, sondern trans-1,4-verknüpftes Polyisopren (wie auch Balata)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Guttapercha

Guttapercha

Guttapercha Logo #42134Guttapercha: Baueinheit im trans-1,4-Poyisopren Guttapẹrcha die oder das, aus dem Milchsaft von Palaquiumbäumen (Seifenbaumgewächse; Malaysia, Indonesien) gewonnenes Produkt, das im Gegensatz zum Naturkautschuk hart und hornartig ist und bei 70† †™100 °C in einen plastischen Zustand überge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Guttapercha

Guttapercha Logo #42249Guttapercha En: gutta-percha der eingetrocknete Milchsaft von Palquium- und Payena-Arten [Sapotaceae]; früher z.B. für Heftpflaster angewandt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Guttapercha

Guttapercha Logo #42295Guttapercha (Tubangummi, Gettaniagummi, Gummi plasticum, Percha), der erstarrte Milchsaft des zur Familie der Sapotaceen gehörenden Baums Isonandra (Dichopsis) Gutta Hook., welcher auf Singapur und nördlich bis Pinang, südlich bis auf der Ostküste von Sumatra und Java und östlich bis Borneo vorkommt. Andre Arten der Gattungen Dichopsis, Cerato...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Guttapercha

Guttapercha Logo #42145(s. Tafel 63). 1. Allgemeines. 2. Kultur der G.bäume, 3. Gewinnung in den deutschen Kolonien. 4.Verwertung. 5. Eigenschaften. 1. Allgemeines. G. nennt man den eingetrockneten Milchsaft der Rinde und Blätter verschiedener Pflanzen aus der Familie der. Sapotaceen, insbesondere von Palaquiumarten. Die...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Guttapercha

Guttapercha Logo #42871der eingetrocknete, kautschukähnliche, braune Milchsaft von südostasiatischen Guttaperchabäumen (z. B. Palaquium gutta ); ein hochmolekulares ungesättigtes Polyterpen; als elektrischer Isolator für Unterwasserkabel, Verbandmaterial u. a. verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/guttapercha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.