
Die Gumme ist ein Relikt des eiszeitlichen Rheinlaufs. Sie ist bis zum Ende der letzten Eiszeit ca. 11000 v. Chr. ein Altarm des Rheins von 100-300 Meter Breite, der nördlich von Bonn-Mehlem begann und sich nordwärts bis Wesseling-Urfeld erstreckte. Später entwickelten sich daraus eine geologische Nahtrinne, die nur durch Hang-, Qualm- und Hoch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gumme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.