
Guda (* vermutlich um 1206; † nach 1235) war eine der Frauen im Gefolge der Elisabeth von Thüringen und eine der wesentlichen Zeuginnen in deren Heiligsprechungsprozess. Ihr Nachname ist nicht überliefert. Guda entstammte einer thüringischen Ministerialienfamilie und wurde der ungarischen Königstochter Elisabeth als Gefährtin beigegeben, al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guda
[Lolotoe] - Guda ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Lolotoe (Distrikt Bobonaro). Zentrum des Sucos ist der Ort Guda oder Gudataz (Guda Tas, Gudates). == Der Ort == Gudataz liegt auf einer Meereshöhe von {Höhe|862}, etwa 69 km südwestlich der Landeshauptstadt Dili. Hier gibt es einen medizinischen Hilfsposten un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guda_(Lolotoe)

Guda, alter deutscher weiblicher Vorname zu althochdeutsch guot »gut« oder Kurzform von Namen, die mit altsächsisch gŠ«th »Kampf« bzw. mit althochdeutsch got »Gott« gebildet wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Jutta) Guda war die Frau des Grafen Ludwig von Arnstein. 1139 errichtete das kinderlose Ehepaar ein Prämonstratenserkloster auf ihrem Stammsitz, beide traten in den Orden ein. Guda ließ sich neben der Kirche als Reklusin nieder. Prämonstratenserkloster Arnstein heute 1142 bestätigte Papst Innozenz II. und drei Jah...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Guda_Jutta.html

Vorname. Namenstag: 17.08 Form v. Gudrun; Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Gud-'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.