
Die Grünordnung als Teildisziplin der Landespflege dient zum einen der Planung und Entwicklung räumlich und funktionell ausgerichteter Landschaftselemente unter Berücksichtigung des ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und technischen Wissensstandes. Neben der Verwendung als Sammelbegriff in der städtebaulichen Entwicklung bezeichnet sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grünordnung

Städte und Gemeinden dürfen nicht bis zum letzten Quadratmeter zugebaut und zubetoniert werden; Gebäude, Straßen und Grünflächen müssen miteinander abwechseln. In Grünordnungsplänen wird festgelegt, wo und in welcher Form Frei Grünflächen ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/gruenordnung.html

Städte und Gemeinden dürfen nicht bis zum letzten Quadratmeter zugebaut und zubetoniert werden; Gebäude, Straßen und Grünflächen müssen miteinander abwechseln. In Grünordnungsplänen wird festgelegt, wo und in welcher Form Frei- und Grünflächen notwendig sind, damit der Naturhaushalt auch innerhalb der Städte und Gemeinden gesichert und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.