
Holzschuh als Oberbegriff bezeichnet alle Arten von Schuhen, die ganz aus Holz gefertigt sind. == Form und Abgrenzung == Im schuhtechnischen und -fachlichen Sinn (beachte untenstehende Einschränkungen) bezeichnet Holzschuh den traditionellen Holzschuh, der vollständig oder überwiegend aus Holz hergestellt ist und den Fuß ähnlich wie ein Halbs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzschuh
[Begriffsklärung] - Holzschuh steht für: Holzschuh ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzschuh_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Holzschuh, des -es, plur. die -e, Schuhe von Holz, hölzerne Schuhe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3196

Holzschuh, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch holzschuoch »Holzschuh« für den Hersteller oder ûbername für den Träger auffälliger Holzschuhe, vgl. Holzschuher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holzschuh , Dietrich (auch Tile Kolup genannt), einer der falschen Friedriche, welche sich für den 1250 gestorbenen deutschen Kaiser Friedrich II. ausgaben. Er trat um 1283 zuerst in Köln auf; als er indes hier keinen Anhang fand, wandte er sich nach Neuß, wo er zwei Jahre sein Wesen trieb und von dem abergläubischen Volk, das von ihm Erlösung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.