
Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von {Höhe|3798|AT|link=true} der höchste Berg Österreichs. Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der Ostalpen. Seit den ersten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großglockner

Großglockner: Hauptkamm der Hohen Tauern mit dem Großglocknermassiv, Österreich Großglockner, höchster Berg Österreichs, Hauptgipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern, 3 798 m über dem Meeresspiegel; an den Flanken stark vergletschert (Pasterze). Die Großglockner-Hochalpe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großglockner , der höchste Berg in den Ostalpen und der Hauptpunkt in dem großartigen Gebirgszug
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der höchste Berg Österreichs und der Glocknergruppe in den Hohen Tauern, 3797 m; in der Glocknergruppe außerdem: Glocknerwand 3730 m, Glocknerhorn 3678 m, Großes Wiesbachhorn 3564 m, Johannisberg 3463 m u. a.; zwischen Großglockner und Kleinglockner (3770 m) die Glocknerscharte ; am Nordosthang des Gro�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grossglockner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.