
Groote Eylandt (veraltete niederländische Schreibung für Große Insel) ist die größte Insel im Golf von Carpentaria vor der Nordküste Australiens. Sie gehört zusammen mit Bickerton Island zur Local Government Area von East Arnhem Shire. Die kürzeste Entfernung zum australischen Festland, dem Arnhemland im Northern Territory beträgt 42,9 km...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Groote_Eylandt

Groote Eylandt , größte Insel im Carpentariagolf an der nordaustralischen Küste, 2 460 km<sup>2</sup>, Landbesitz der australischen Ureinwohner (Aborigines). Auf Groote Eylandt liegt das größte australische Manganerzvorkommen (Abbau, Aufbereitung und Verschiffung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Groote Eylandt , große, zum Nordterritorium der britischen Kolonie Südaustralien gehörige Insel im Carpentariagolf an dessen Westseite. Sie ist vielfach mit Riffen umgeben, im Innern bergig (Central Hill) und unbewohnt. Zwischen ihr und dem Festland, in welches hier die Blue Mud Bay eindringt, liegen die Inseln Bickerton, Woodah u. a.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insel im Westen des Carpentariagolfs, australisches Nordterritorium, etwa 4000 km 2; Hauptort Alyangula; Manganerzabbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/groote-eylandt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.