Grimm Ergebnisse

Suchen

Grimm

Grimm Logo #42000 Grimm steht für Das von „Grimm“ abgeleitete Adjektiv grimmig wird auch im übertragenen Sinn gebraucht (grimmige Kälte). Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimm

Grimm

Grimm Logo #42000[Familienname] - Grimm ist ein Familienname. Siehe auch: Grim, Grimmius == Bekannte Namensträger == === A === === C === === D === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V === === W === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimm_(Familienname)

Grimm

Grimm Logo #42000[Fernsehserie] - Grimm ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Fantasy- und Mystery-Elementen, basierend auf dem Märchen der Gebrüder Grimm. Entwickelt wurde sie von Stephen Carpenter, David Greenwalt und Jim Koug. Die Serie folgt dem Polizist Nick Burkhard, der, wie seine Tante Marie, plötzlich Wesen aus den Märchen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grimm_(Fernsehserie)

Grimm

Grimm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grimm, des -es, plur. car. eigentlich derjenige hohe Grad des Zornes, der sich durch ungewöhnliche Geberden, durch eine widrige Verstellung der Gesichtszüge, besonders durch Zusammenbeißung der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3137

Grimm

Grimm Logo #42134Grimm, Grimme, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch grim(me) »grimmig, unfreundlich, schrecklich, wild«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Grimm (Bayern), Grimma (Sachsen), Grimme (Sachsen-Anhalt, Brandenburg), Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern, Ostpreußen). 3) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grimm

Grimm Logo #42134Wilhelm Grimm Für ihre Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« stützten sich die Brüder Grimm auf zahlreiche schriftliche und orale Quellen. In einem Brief an seinen Bruder Jacob vom 14. September 1810 berichtet Wilhelm Grimm von seinen Bemühungen in Marburg, eine »Märchenfrau&l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grimm

Grimm Logo #42295Grimm , 1) Friedrich Melchior, Freiherr von, geistreicher Litterator des 18. Jahrh., geb. 25. Dez. 1723 zu Regensburg als Sohn armer Eltern und sorgfältig erzogen, begleitete nach beendeten Studien den jungen Grafen von Schönberg auf die Universität zu Leipzig, dann nach Paris, wo er Vorleser des damaligen Erbprinzen von Sachsen-Gotha wurde. Rou...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grimm

Grimm Logo #42175(Text von 1910) Zorn 1). Grimm 2). Unwille 3). Wut 4). Zorn (vgl. Art. 1346) bezeichnet die leidenschaftlich ausbrechende Gemütserregung, die sich wider eine Person oder Sache richtet, überhaupt. Der Zorn kann auch edel, berechtigt und von der Vernunft beherrscht sein, Grimm und
Gefunden auf https://www.textlog.de/38417.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.