[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. werth in Betrachtung gezogen zu werden, doch nur in weiterer Bedeutung, für nicht geringe, erheblich; im Gegensatze des unbeträchtlich. Ein beträchtlicher Vortheil. Eine beträchtliche Kraft anwenden. Er verlor beträchtlich. Daher die Beträchtlichkeit.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2041

(Text von 1910) Bedeutend
1). Beträchtlich
2). Erheblich
3). Wichtig
4). Bedeutend nennt man eigentlich das, was durch Deuten etwas kundgibt, was auf ein anderes zurückweist, namentlich das Sinnliche, Körperliche, das etwas Geistiges in sich verbirgt, das Besondere, das auf ein Allgemeines hindeutet. ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38621.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.