Globule Ergebnisse

Suchen

Globule

Globule Logo #42000 Globulen sind in der Astronomie räumlich engbegrenzte Teile von Molekülwolken, in denen Sternentstehung stattfindet. Globulen erscheinen als dunkle Flecke vor dem Hintergrund eines Emissionsnebels oder vor dem Hintergrund der Sterne. Sie wurden von Bart Bok 1947 als ein Frühstadium der Sternentstehung vorgeschlagen und werden nach ihm gelegentl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Globule

Globule

Globule Logo #42134Globule: Falschfarbenbild der Dunkelwolke Barnard; durch die Zusammensetzung aus drei... Globule die, Astronomie: kleine, annähernd kugelförmige Dunkelwolke hoher Dichte, die vor hellen Nebeln sichtbar wird. Globule gelten als Sterne im frühesten Stadium ihrer Entstehung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Globule

Globule Logo #42134Stellare Eier Auch im Weltraum gibt es Eier, und wie bei ihren Pendants im Hühnerstall entsteht darin etwas Neues. Ein EGG (Ei), kurz für »Evaporating Gaseous Globule« (verdampfende Gasglobule), enthält jedoch Sterne. EGGs bestehen aus Gas und Staub. Sie brechen unter ihrer eigenen Schwe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Globule

Globule Logo #42871rundlicher Dunkelnebel aus Staub und Gas mit einem verhältnismäßig kleinen Durchmesser von nur 0,2 – 1,5 Lichtjahren. Die Dichte der Materie ist in den Globulen 100 – 10 000-mal größer als in normalen Dunkelnebeln. Man sieht die Globulen heute als Vorstufen in der Sternentwicklung an. Dunkelwolken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/globule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.