
Die Griechische Kunst ist die Kunst der Griechen. Im Hellenismus verschmilzt sie mit der römischen Kunst und endet in der byzantinischen Kunst. == Perioden == Die Griechische Kunst wird in folgende Stilepochen eingeteilt: In der klassischen Archäologie wird - wie vor allem in angelsächsischen, aber auch anderen Ländern schon lange praktiziert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Kunst

Sammelbezeichnung für die Kunststile und Epochen aus Griechenland.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

griechische Kunst: Terrakottagefäß in Form einer Sphinx, gefunden in Attika, Höhe 21,5 cm (5. Jh. v.... Kaum eine andere Kunst hat die europäische Geschichte so geprägt wie die griechische Kunst. Jede Epoche findet einen neuen Zugang zu den Werken der griechischen Antike, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griechische Kunst , die auf dem Boden des alten Griechenland, der griechischen Inseln und Kolonien sowie im Reich Alexanders d. Gr. geübte Kunst, deren letzte Blüteperiode mit der Unterjochung Griechenlands durch die Römer ihren Abschluß findet. Die einzelnen Zweige derselben s. unter Baukunst, Bildhauerkunst und Malerei.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Architektur, Plastik, Malerei und Kunsthandwerk der Griechen seit dem 16. Jahrhundert v. Chr. Einleitung Altgriechische Kunst Griechische Kunst des Mittelalters Neugriechische Kunst
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griechische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.