
Gregọrios Thaumaturgọs, Bischof und Kirchenvater, Gregor der Wundertäter. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gregorios Thaumaturgos ("Wunderthäter") hieß ursprünglich Theodoros und war um 210 n. Chr. zu Neucäsarea in Pontus geboren. Nach dem Tod seines Vaters (231) für das Christentum gewonnen, ward er in dieses durch achtjährigen Umgang mit Origenes im palästinischen Cäsaren tiefer eingeweiht und 240 nach seiner Rückkehr in seine Vater...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.