[Achtung: Schreibweise von 1811] Grausen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) Schaudern, von dem Schauer, der durch Kälte, einen hohen Grad des Ekels, der Furcht oder des Abscheues erreget wird. Das...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3046

(Text von 1910) Grauen
1). Greuel
2). Abscheu
3). Grausen
4). Abscheu und
Greuel bezeichnen die Gemütsbewegung, die aus der lebhaften Vorstellung eines großen Übels entsteht, mag dieses Übel in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft liegen;
grauen und
grausen beziehen s...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38856.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.