
 Ein Bootshaus ist ein Gebäude am Ufer eines Gewässers (zu Lande oder zu Wasser), das primär der Lagerung von Wasserfahrzeugen dient. == Geschichte == Das Naust ist ein charakteristischer Gebäudetyp des skandinavischen Nordens. Im Naust wurden bereits die Schiffe der Eisenzeit und der Wikingerzeit gelagert und gewartet. Spuren dieser Bootshäus...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bootshaus
[Radebeul] -  Das Bootshaus An der Festwiese 9 in Kötzschenbroda, Stadtteil des sächsischen Radebeul, ist eines der heute noch existierenden Gebäude mit Zollingerdach. 1923 entwarf der Radebeuler Architekt Alfred Tischer einen verputzten Ziegelbau mit Zollingerdach. Die Giebel sind teilweise verbrettert, im Erdgeschoss be...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bootshaus_(Radebeul)
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.