
 Tutzing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg und liegt am Westufer des Starnberger Sees. == Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 742 durch eine Schenkung an das Kloster Benediktbeuern. Wie Grabhügel aus Bronze- und Eisenzeit beweisen, war die Gegend auch schon früher besiedelt. Dass sich hier am See auch sc...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutzing
[Schiff] -  Das Museumsschiff „Tutzing“ ist ein ehemaliges Fahrgastschiff auf dem Starnberger See in Bayern. Gebaut wurde es 1937; es fuhr Linie ununterbrochen bis 1995. Die MS „Tutzing“ ist in Tutzing am Starnberger See im südlichen Bereich des Kustermannparks in der Nähe des Touring Yacht-Clubs vertäut. == Techn...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutzing_(Schiff)

Tụtzing, Gemeinde im Landkreis Starnberg, Oberbayern, Luftkurort am Starnberger See, 9 500 Einwohner; Akademie für politische Bildung, Evangelische Akademie; Forschungszentrum für molekulare Medizin, pharmazeutische Industrie.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tutzing , Dorf im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, Bezirksamt München II, am Starnberger See, Knotenpunkt der Linien München-Peißenberg und T.-Penzberg der Bayrischen Staatsbahn, ein beliebter Sommeraufenthalt der Münchener, hat eine kath. Kirche, ein Schloß, schöne Villen, Bierbrauerei und (1885) 800 Einw.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oberbayerische Gemeinde und Luftkurort (Landkreis Starnberg), am Westufer des Starnberger Sees, 9400 Einwohner; Schloss (19. Jahrhundert), evangelische Akademie und Akademie für politische Bildung; chemische und pharmazeutische Industrie; Tourismus.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/tutzing
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.