Abkürzung für Digital Audio Extraction. Bezeichnung für die Fähigkeit eines Geräts / einer Software, die Daten einer Musik-CD zu lesen und zu digitalisieren. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Digital Audio Extraction; Auch: Grabben, Rippen Lesen der digitalen Audiodaten eines CD-Laufwerks und schreiben auf die Festplatte. Der Vorgang wird auch Grabbing oder Grabben oder Rippen genannt. Bezeichnung der zugehörigen Software: CD Grabber, CD-Ripper, MP3 Ripper.Ugs.: CD-Ripper speichern die Daten in der Regel im WAV-Format, MP3 Ripper... Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Abkürzung für "Digidesign Audio Engine". Software-Schnittstellt zur Kommunikation zwischen Audio-Programmen und Digidesign-Hardware. Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm