
== Geschichte == Bis zum Ende Groß-Koreas (1910) war Daejeon ein kleines Dorf. Zwischen 1910 und 1945 war Korea Teil des Japanischen Kaiserreichs. Da Japanisch in dieser Zeit Nationalsprache war, wurde der Stadtname 大田 japanisch Taiden gelesen. Die Stadt entwickelte sich, nachdem die Eisenbahn im Jahre 1914 fertiggestellt wurde. Daejeon liegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daejeon

Stadt im Inneren Südkoreas, 1,4 Mio. Einwohner; Universität, Luft- und Raumfahrtforschungszentrum; Textilindustrie, Maschinenbau, chemische Industrie; Bahnknotenpunkt; Thermalbadeort Yuseong im Südwesten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/daejeon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.