[Begriffsklärung] - EKD steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EKD_(Begriffsklärung)

Evangelische Kirche in Deutschland (= EKD) wurde 1948 gegründet, 1969 auf die evangelische Kirche in der Bundesrepublik begrenzt und 1991 auf das vereinigte Deutschland ausgeweitet. Es ist der Zusammenschluss lutherischer, unierter und reformierter Kirchen, insgesamt 24 selbständige Gliedkirchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

EKD, Abkürzung für Evangelische Kirche in Deutschland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Evangelische Kirche in Deutschland, Abkürzung EKD. Sie setzt sich zusammen aus den 22 weithin selbständigen lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen:Ev. Landeskirche Anhalts Ev. Landeskirche in Baden Ev.-Luth. Kirche in Bayern Ev. Kirche Berlin-Brandenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Abkürzung für Evangelische Kirche in Deutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ekd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.