
* 13. Jan. 1683 in Kirchberg (im sächsischen Erzgebirge) † 10. Mai 1760 in Darmstadt Hofkapellmeister, Komponist, Cembalist - Komponist; Studium als Thomaner bei Schelle und Kuhnau - 1707-09 unter Keiser an der Hamburger Oper - ab 1709 in Darmstadt Hofkapellmeister - schrieb zah...
Gefunden auf
https://operone.de/

GRAUPNER, Christoph, Komponist, * 13.1. 1683 in Kirchberg (sächsisches Erzgebirge) als Sohn eines Schneidermeisters, † 10.5. 1760 in Darmstadt. - Seinen ersten Musikunterricht erhielt G. in Kirchberg bei dem Kantor Wolfgang Mylius und dem Organisten Nikolaus Küster. G. setzte auf der Thomasschule in Leipzig seine musikalische Ausbildung f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Christoph, deutscher Komponist, * 13. 1. 1683 Kirchberg, Sachsen, † 10. 5. 1760 Darmstadt; Hofkapellmeister in Darmstadt; spätbarocker Stil, z. T. schon Themen-Dualismus. Werke: über 1400 Kantaten, Sinfonien, Ouvertüren, Konzerte, Kammermusik und Opern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/graupner-christoph
Keine exakte Übereinkunft gefunden.