Gosse Ergebnisse

Suchen

Gosse

Gosse Logo #42000 Die Gosse ist ursprünglich die gemauerte, gemuldete Abwasserrinne in der Straßenmitte von mittelalterlichen Städten. Mittels der Gosse wurden alle Formen von Abwasser aus der Stadt herausgespült. Diese Abwasser verursachten Geruchsbelästigungen. Mit dem Aufkommen von unterirdischen Kanalisationen (Anfang des 20. Jahrhunderts) wurden die Gosse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gosse

Gosse

Gosse Logo #42000[Begriffsklärung] - Gosse ist und ist der Name von folgenden Personen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gosse_(Begriffsklärung)

Gosse

Gosse Logo #42000[Engelskirchen] - Gosse war früher ein Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und ist heute ein Teil von Wahlscheid. == Geschichte == === Erstnennung === Nach 1450 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Bei den Wachszinigen des Kölner Apostelstift...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gosse_(Engelskirchen)

Gosse

Gosse Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gosse, plur. die -n, von dem Zeitworte gießen. 1) Ein Gießhaus; doch nur in einigen Oberdeutschen Gegenden 2) Die Öffnung in den Küchen, durch welche man das unreine Wasser aus- und wegg...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2728

Gosse

Gosse Logo #42134Gosse, Goße, Gösse, Familiennamenforschung: aus einer Kurzform von Rufnamen, die mit dem Namenwort gŠÂz̧, selten got gebildet sind (Gößwein, Gottfried), entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gosse

Gosse Logo #42295Gosse (spr. goss'), 1) Nicolas Louis François, franz. Maler, geb. 2. Okt. 1787 zu Paris, wurde ein Schüler von François André Vincent und der École des beaux-arts, wo er sich zu einem virtuosen Maler der akademischen Richtung ausbildete und in dieser Weise mehrere öffentliche Gebäude mit dekorativen und monumentalen Malereien ausschmückte. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gosse

Gosse Logo #42832Im europäischen Mittelalter eine entlang der Mittelachse von Straßen gemauerte, Abwässer ableitende Mulde bzw. Rinne. Später bezog sich der Begriff auf den zwischen Bordstein und Bürgersteig verlaufenden → Rinnstein.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.