
Granulit ist ein fein- bis mittelkörniges metamorphes Gestein (ein Metamorphit oder Umwandlungsgestein) mit einem feinkörnigen, gleichmäßigen Gefüge, das unter hohem Druck und hoher Temperatur entstanden ist. Hauptbestandteile sind Feldspat mit Quarz und Granat. Es ist feinkörniger als Granit, woraus sich der Name ableitet. In Deutschland ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granulit

Granulịt der, helles, metamorphes Gestein mit schiefrig-plattigem Gefüge, feinkörnig; Mineralbestand: Kalifeldspat, Plagioklas, Quarz, Granat, Disthen, Rutil, Erzminerale, kaum Biotit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Granulit (Weißstein, Leptinit), gemengtes kristallinisches Gestein aus feinkörnigem Feldspat (Orthoklas, vereinzelt Plagioklas), in dem Quarz in Körnern oder Körnerschichten derart verteilt ist, daß das Gestein meist eine schieferige Struktur erhält; außerdem führt es in seiner charakteristischen Entwickelungsweise stets roten Granat, dageg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

graues oder (selten) rötliches, feinkörniges Gestein, ein Metamorphit mit vorwiegend Feldspat und Quarz; dazu kleine rote Granatkörner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granulit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.