
Die Granetalsperre ist eine Talsperre der Grane oberhalb des Langelsheimer Stadtteils Astfeld/Herzog-Juliushütte im niedersächsischen Teil des Harzes. ==Beschreibung== Die Granetalsperre ist mit Baujahr 1969 die jüngste der Harztalsperren und wurde im Granetal errichtet. Der Staudamm ist ein Erddamm mit Asphaltbeton-Außendichtung. Da der Fluss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Granetalsperre

Stausee im Harz, westlich von Goslar; 1966 – 1969 errichtet, 2,2 km 2, 46,4 Mio. m 3 Stauinhalt, Höhe des Staudamms 61 m; staut die Flüsse Grane und Varley.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/granetalsperre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.