Unter Grabenbruch (auch Riftzone, Rift Valley von engl. Rift: Riss, Spalte) versteht man in der Geologie eine tektonische Dehnungszone, an der sich Risse in der Erdoberfläche bilden. Der Begriff leitet sich von der Bezeichnung Rift ab, die in der Geologie für schmale Spalten oder Brüche der Erdkruste verwendet wird. Sinkt ein Teil der Erdkruste... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grabenbruch
Langgestrecktes Tal, das sich zwischen zwei oder mehreren, nahezu parallel verlaufenden Brüchen der Kruste eines Planeten abgesenkt hat Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html