
Friedrich Ludwig Gottlob Frege (* 8. November 1848 in Wismar; † 26. Juli 1925 in Bad Kleinen) war ein deutscher Logiker, Mathematiker und Philosoph. Seine herausragende Leistung auf dem Gebiet der Logik besteht darin, als erster eine formale Sprache und, damit zusammenhängend, formale Beweise entwickelt zu haben. Er schuf dadurch eine wesentlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlob_Frege

Literatur Begriffsschrift Die Grundlagen der Arithmetik: eine logisch-mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl, Breslau, 1884 Grundgesetze der Arithmetik, Jena: Verlag Hermann Pohle, Band I (1893), Band II (1903) Der Gedanke. Eine logische Untersuchung, in Beiträge zur Philosophie des...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/frege.htm

Friedrich Ludwig Gottlob Frege wird in Wismar geboren. 1869 Reifeprüfung am Gymnasium Wismar. 1869-1871 Studium in Jena: Frege hört 20 Vorlesungen. 1870 Eintritt in die von Hermann Schäffer geleitete Jenenser Mathematische Gesellschaft. 1871-1873 Studium in Göttingen: Hauptgegenstände sind Mathematik, Physik und Philosophie. 1873 Promotion zum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.