
Das Goodpasture-Syndrom ist eine extrem seltene schwere Autoimmunerkrankung, bei der vorwiegend die Nieren und Lungen beteiligt sind. Der US-amerikanische Pathologe Ernest William Goodpasture (1886–1960) beschrieb die Kombination einer Glomerulonephritis (bestimmte Form der Nierenentzündung) mit Lungenblutungen 1919. Nach heutigem Verständnis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goodpasture-Syndrom

Goodpasture-Syndrom , seltene Autoimmunerkrankung mit Beteiligung von Lungen und Nieren. Durch [Autoantikörper] gegen Bestandteile der Lungenbläschen und der Nierenkörperchen entwickelt sich eine chronische Entzündung der kleinsten Blutgefäße in diesen Organen. Es treten wiederholt z. T. sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goodpasture-Syndrom
En: Goodpasture's syndrome Biogr.: Ernest W. G., 1886†“1960, nordamerik. Pathologe hämorrhagische interstitielle Lungeninfiltrate der Mittel- u. Untergeschosse (
Hämoptysen mit rezidivierender Parenchymblutung, Lung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.