
·Ursprünglich aus Leinen bestehende Frauenkopfbedeckung, ab der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts) von Bürgerfrauen getragen. Neben schwarzen Perl-, Tüll- und Florhauben waren die kennzeichnenden Materialien Seide und Gold (Fäden und Pailletten). Am bekanntesten ist die mit goldenen Flinserln reich verzi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Goldhaube
[Kleidung] - Goldhaube ist der Überbegriff für verschiedene zur Trachten gehörige Hauben der Frauen im Süden Deutschlands und in Österreich. Sie wurden ab dem 17. Jahrhundert von den Bürgerinnen in den Städten getragen, später auch auf dem Land. Charakteristisch sind die seidenen und goldenen eingewebten Fäden, Gol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldhaube_(Kleidung)
[Luftraumüberwachung] - Goldhaube ist die Bezeichnung für das militärische Luftraumüberwachungs-System Österreichs. == Geschichte == Ende der 1950er Jahre gab es erste Pläne für ein österreichweites Luftraumüberwachungssystem. Im März 1958 wurden drei mobile Radarstationen in Betrieb genommen. Der geplante Standor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldhaube_(Luftraumüberwachung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.