
Das Goldhaber-Experiment, benannt nach Maurice Goldhaber, ist ein quantenphysikalisches Experiment, das erstmals 1957 am Brookhaven National Laboratory durchgeführt wurde. Der Tochterkern 152Sm befindet sich nach dem Zerfall in einem angeregten Zustand. == Bestimmung der Flugrichtung des Neutrinos == Der angeregte 152Sm-Kern hat gegenüber dem Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldhaber-Experiment
Keine exakte Übereinkunft gefunden.