
Das Goldenhar-Syndrom ist eine angeborene Fehlbildung. Sie betrifft meist nur eine Seite des Gesichtes und zeichnet sich durch eine Ohrmuschelfehlbildung, durch ein zur erkrankten Seite verschobenes Kinn, einseitig höher stehenden Mundwinkel, ein vergrößertes Auge oder durch ein fehlendes Auge aus. Weitere Symptome können Hörprobleme, eingesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenhar-Syndrom

Nach Maurice Goldenhar, Ophthalmologe Synonym: Goldenhar-Symptomenkomplex, okulo-aurikulo-vertebrale Dysplasie, komplexe hemifaziale Mikrosomie. Engl.: Goldenhars syndrome, oculo-auriculo-vertebral dysplasia, (complex) hemifacial dysplasia, First and Second Branchial Arch syndrome, facio-auricular vertebral spectrum ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Goldenhar-Symptomenkomplex

Gesichtsasymmetrie, Taubheit, Gesichtsquerspalt. Herzfehler: evtl. Fallotsche Tetralogie.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Goldenhar-Syndrom
En: Goldenhar's syndrome okuloaurikuläres Syndrom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dysplasia oculoauricularis, oculo-auriculo-vertebrale Dysplasie (OAV); angeborene Gesichts- und Kiefermissbildung, welche meist halbseitig auftritt und als ausgeprägte Merkmale eine fehlgebildete Ohrmuschel und ein nach der kranken Seite hin verschobenes zu kleines Kinn aufweist. Das Auge kann verkümmert sein oder ganz fehlen. http://www.orpha.ne...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Gn-Gz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.