
Das Goldene Kalb war laut biblischer Überlieferung ein Götzenbild, das die Israeliten nach dem Auszug aus Ägypten gemeinsam mit Aaron schufen, während Moses auf dem Berg Sinai die zehn Gebote erhielt. Hiervon abgeleitet wird die gängige Redensart vom „Tanz ums goldene Kalb“ als Sinnbild für eine Verehrung von Reichtum und Macht. Moses ze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb
[Begriffsklärung] - Goldenes Kalb bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Begriffsklärung)
[Filmpreis] - Der Besondere Preis der Jury (Speciale juryprijz) in Form des Goldenen Kalbs ist eine Auszeichnung die beim jährlich veranstalteten Niederländischen Filmfestival von der Festivalsjury an eine oder mehrere Personen vergeben wird. Die Auszeichnung wurde erstmals im Jahr 1983 verliehen. == Preisträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Filmpreis)/Besonderer_Preis_de
[Filmpreis] - Das Goldene Kalb für die beste Schauspielleistung in einem Fernsehdrama (Gouden Kalf voor de beste acteerprestatie in een televisiedrama) honorierte beim Niederländischen Filmfestival die beste Leistung eines Schauspieler oder einer Schauspielerin in einem Fernsehdrama. Die Auszeichnung wurde erstmals im Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Filmpreis)/Beste_Schauspiellei
[Filmpreis] - Der Fachpreis (Vakprijz) in Form des Goldenen Kalbs war eine Auszeichnung die beim jährlich veranstalteten Niederländischen Filmfestival die beste Leistung einer oder mehrerer Personen auf dem Gebiet des Films vergeben wurde. Preise wurden für Szenenbild, Sound Design, Schnitt, Kamera, Musik, Art Director, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Filmpreis)/Fachpreis
[Filmpreis] - Der Kulturpreis (Cultuurprijs) in Form des Goldenen Kalbs honoriert beim Niederländischen Filmfestival eine Person oder Einrichtung, die sich auf besondere Weise für die niederländische Filmkultur eingesetzt hat. Die Auszeichnung wurde erstmals bei der Premiere des Festivals im Jahr 1981 verliehen. Über di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Filmpreis)/Kulturpreis
[Filmpreis] - Der Publikumspreis in Form des Goldenen Kalbs honoriert beim jährlich veranstalteten Niederländischen Filmfestival den Spielfilm mit der höchsten Wertung der Besucher des Festivals. Die Auszeichnung wurde erstmals im Jahr 2001 verliehen. ==Preisträger== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Kalb_(Filmpreis)/Publikumspreis

Die Israeliten schafften sich während der Abwesenheit des Mose ein goldenes Stierbild als Sinnbild der Gottheit (Ex 31,18-33,6) und verehrten es. Dies wurde als Götzendienst betrachtet und bestraft. Tanz ums Goldene Kalb: Redewendung, die die Vergötterung von Reichtum und Macht ausdrückt.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Ein aus Gold gegossener Jungstier, von den Israeliten als Fruchtbarkeitssymbol verehrt. Alttestamentliches Götzenbild. Das Bild vom Goldenen Kalb wird heute noch im übertragenen Sinne zur Kennzeichnung einer überzogenen Wertschätzung von irdischen Gütern verwendet, wie z.B. das Auto.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

In der Bibel von Aaron auf verlangen des, auf Moses Rückkehr unguldig wartenden Volkes gefertigtes Götzenbild.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Goldenes Kalb: der Tanz um das Goldene Kalb, Szene aus dem Oberammergauer Passionsspiel (2000) Goldenes Kalb, Altes Testament: Gussbild eines jungen Stiers; religionsgeschichtlich in kanaanäischen Fruchtbarkeitskulten wurzelnd und (als Postament des unsichtbaren Gottes† † ?) auch für das alte Isra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Goldenes Kalb , nach Luthers Bibelübersetzung das goldene Stierbild, das König Jerobeam I. von Israel zu Bethel und Dan dem Jehovah errichten ließ, und dessen Kult durch ihn zur offiziellen Form des Gottesdienstes im ganzen nördlichen Reich erhoben wurde, im Gegensatz zum Kultus im Reiche Juda (1. Kön. 12, 28 ff.). Die Erzählung, daß be-^[fo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Götzenbild im Alten Testament; in der Wüste von den Israeliten, die damit vom bildlosen Jahwekult abwichen, angefertigt, von Moses vernichtet (Exodus 32).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goldenes-kalb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.