
Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin-, Serin-, Threonin- oder Hydroxylysin-Resten kovalent gebunden. Dieser Vorgang heißt Glykosylierung (Anlageru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glykoproteine

(Glycoproteine) Mit dem Begriff Glykoproteine bezeichnet man Verbindungen von Proteinen und Zuckern ('zuckerhaltige Eiweißstoffe') verschiedenster Art mit entsprechend unterschiedlichen Funktionen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Eweiße, die einen Kohlenhydratanteil über 5% gebunden enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Glykoproteine Pl., kohlenhydrathaltige Eiweiße mit glykosidisch gebundenen Oligosacchariden an der Peptidkette. Zu den Glykoproteinen gehören u. a. Zelloberflächenantigene (z. B. Blutgruppenantigene) und die meisten Schleimsubstanzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glyko/prote
ine Syn.: Glyko/proteide; GP (Abk.)
En: glycoproteins Eiweiße mit Kohlenhydrat(= KH)-Anteil (i.e.S. nur die G. mit > 5% KH), der aus kurzen, Galaktose, Mannose, Fucose, Galaktos- u. Glucosamin oder Sialinsäure enthalte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

große Gruppe weit verbreiteter organischer Verbindungen, die sich aus Eiweißstoffen und Kohlenhydraten zusammensetzen. Zu den Glykoproteinen zählen viele Hormone, Bestandteile des Blutserums und der Körperschleime sowie die Blutgruppensubstanzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glykoproteine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.