Glycyrrhiza glabra Ergebnisse

Suchen

Glycyrrhiza glabra

Glycyrrhiza glabra Logo #42067Süßholzwurzel. Aus der Wurzel, Liquiritiae radix, wird der dickflüssige Saft, Liquiritiae succus, gewonnen. Er wird als Expektorans und bei Ulcus ventriculi mit gutem Erfolg angewendet. Beim Magengeschwür tritt die schmerzbefreiende Wirkung bereits nach ein bis zwei Tagen ein. N...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Glycyrrhiza glabra

Glycyrrhiza glabra Logo #42044Süßholz (Glycyrrhiza glabra) `Süßholz raspeln' das heißt soviel wie `jemandem schmeicheln' oder `sich beliebt machen.' Früher zerkleinerte man Süßholzwurzeln durch Raspeln, irgendwann entstand daraus die Redewend...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Glycyrrhiza glabra

Glycyrrhiza glabra Logo #42249Glycyr/rhiza glabra Schmetterlingsblütler (Leguminose), dessen Wurzel (Radix Liquiritiae, Süßholz) als Hauptwirkstoffe Glycyrrhizin u. Flavonglykoside enthält, ferner Cumarinderivate, Stärke, Asparagin, Bitterstoffe, Glucose, Mannit. Anw. als Expektorans, Diuretikum u. Geschmackskorrigens (Succus Liquiritiae) und bei Gastrit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.