
Een in tarwe aanwezig eiwit dat voor elasticiteit zorgt. Tarwe met een hoog glutengehalte is het meest geschikt voor deeg dat moet rijzen (zoals brood).
Gefunden auf

Gluten, auch als Kleber oder Klebereiweiß bezeichnet, ist ein im Getreidekorn, insbesondere im Weizen enthaltener Eiweißstoff. Es hat für die Backeigenschaft von Mehl große Bedeutung. Gluten sorgt für die lockere und elastische Konsistenz des Brotes...
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/g/gluten/

Gluten (von lat. gluten = „Leim“; ausgesprochen [ˈɡluːtɛn], heute meist [ɡluˈteːn] in Analogie zu zahlreichen Bezeichnungen chemischer Substanzen liegt die Betonung auf -en ; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Proteinen, das in den Samen von Getreidearten vorkommt. Bei Wasserzugabe zum Mehl ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gluten

Unter Gluten versteht man das Getreideeiweiß (Kleber/Klebereiweiß) aus Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Emmer oder Zweikorn und Grünkern. Es ist mitverantwortlich für die guten Backeigenschaften des Mehls. Menschen, die an Zöliakie (auch als glutensensitive Enteropathie oder Sprue bezeichnet) leiden, zeigen eine Überempfindlichkeit der....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Sammelbezeichnung (umgangssprachlich auch Kleber oder Klebereiweiß) für ein Stoffgemisch aus Eiweißstoffen (Proteinen), das im Samen einiger Getreidearten wie zum Beispiel Weizen, Roggen und Gerste vorkommt. Andere Getreidesorten wie Reis und Mais sind dagegen glutenfrei. Gluten ist erwiesenermaßen Auslöser einer ganzen Reihe von Krankhei...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gluten

Klebereiweiß von Getreiden. Besteht aus Glutelinen und Prolaminen. Es bedingt die Backfähigkeit eines Getreides. Bei manchen Säuglingen und Erwachsenen bewirkt es Unverträglichkeitserscheinungen (Zöliakie bzw. Sprue), die eine glutenfreie Ernährung bedingen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gluten ist der Name für das Eiweiss, das im Weizen und anderen Getreidearten enthalten ist. Das Gluten ist eigentlich eine gute Sache, denn es ist ein wertvoller Eiweissstoff in unserer Getreidenahrung. Zudem fördert es die Knetbarkeit und den Zusammenhalt von Weizenmehl beim Backen. Wenn man dem Weizen das Gluten entzieht, bleibt Weizenstärke z...
Gefunden auf
https://schuessler-salze-bestellen.de/lexikon/

Gluten ist ein Eiweiß und wird auch als
Klebereiweiß bezeichnet. Gluten ist in den Samen von vielen Getreidesorten eingelagert. Unter anderem befindet sich Gluten in: Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Grünkern,Kamut. Bei der Zugabe von Wasser zu Mehl, ist es das Gluten, das eine gummiartige Masse bildet. Somit hat es für die Backeig...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Gluten#G

Gluten das, Kleber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glut
en
En: gluten s.u.
Glutelin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Auch Kleber oder Klebereiweiß genannt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

auch: Kleber, Klebereiweiß Elastische Eiweißsubstanz des Roggen-, Hafer- und insbesondere Weizenmehles. Gluten besteht aus Gliadin und Glutelin und ist verantwortlich für die Backeigenschaften (Backfähigkeit) des Weizenmehles. Patienten, die an Zöliakie leide...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/g/Gluten.php

Gluten, Kleber oder Klebereiweiß ist der Oberbegriff für Getreideeiweiße. Sie bestehen aus zwei Fraktionen, wobei einer der beiden alkohollöslich ist. Glutene (Plural) sind in den meisten Getreidearten vorhanden. Jede Getreidesorte besitzt leicht unterschiedliche Glutene, deren alkohollösliche Fr....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Gluten oder Kleber ist ein Eiweiß, das in Dinkel, Gerste, Grünkern, Hafer, Roggen und Weizen enthalten sind. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/G/Gluten.htm

Gluten, auch Kleber und Klebereiweiß genannt, besteht aus den Eiweißbestandteilen Gliadin und Glutenin. Gluten steckt im Getreidekorn, insbesondere im Weizen, aber auch in Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer. Menschen, die an Zöliakie und Sprue leiden, führt Gluten zu einer Entzündung der Darmschleimhaut. Die Darmzotten bilden sich zurück, die O...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Gluten

Fürs Brotbacken wichtiges Klebereiweiss, das im Weizen, Hafer, Gerste und Roggen vorkommt. Muss von Menschen, die an Zöliakie leiden, strikt gemieden werden.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Synonyme: Kleber, Klebereiweiß. Gluten ist ein Eiweiß
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Gluten , s. v. w. Kleber.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in Weizen- und Roggenmehl vorkommendes Protein, das aus Gliadin und Glutenin besteht; bewirkt die Backfähigkeit des Mehls; dient zur Herstellung eiweißreicher Nähr- und Futtermittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gluten

Ob Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Kopfschmerzen: Bei immer mehr Menschen führt der Verzehr von getreidehaltigen Lebensmitteln zu gesundheitlichen Beschwerden. Eine …
Gefunden auf
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.