[Management] - Das Gegenstromverfahren (auch Gegenstromprinzip, {EnS|mixed planning} oder top-down/bottom-up planning) ist ein Verfahren zur Entwicklung von Unternehmenszielen und zur Planung in Unternehmen. Dabei werden zunächst vorläufige übergeordnete Ziele durch die Führungsebene formuliert. Durch die nachgeordneten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenstromverfahren_(Management)

siehe >>> Gegenstromplanung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Gegenstromverfahren, Wärme- oder Stoffaustausch zweier Stoffe, besonders Gase oder Flüssigkeiten, bei dem die beiden Stoffströme in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigeführt werden. Gegenstromverfahren werden z. B. bei Wärmeaustauschern und bei der Destillation angewendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.