
Glukosesirup, fachsprachlich Glucosesirup, früher Glykosesirup (andere Bezeichnungen sind: Stärkesirup, Bonbonsirup, Isoglukose, Corn Sirup, Maissirup, Maiszucker), ist, ähnlich dem Invertzucker, eine aus Stärke durch enzymatische Aufspaltung gewonnene eingedickte Lösung, die aus Glukose (Traubenzucker) und aus Fruktose (Fruchtzucker) besteht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glukosesirup

Glukosesirup wird aus Stärke oder Inulin gewonnen und ist ein Gemisch aus verschiedenen Zuckerbausteine und auch längerkettige Zuckerbausteine. Glukosesirup ist in Wasser leicht löslich und süßt ähnlich wie Haushaltszucker (Saccharose). Verwendung findet Glukosesirup vor allem in der Süßwarenindustrie, beispielsweise bei der Herstellung v.....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Erläuterung - Glukosesirup wird in unzähligen Lebensmitteln und Getränken als Zutat verwendet und ist das bedeutendste Produkt der Stärkeverzuckerung Die pflanzliche Stärke ist ein Polysaccharid, das aus Glukose-Einheiten besteht. Glukose ist die chemische Bezeichnung für 'Traubenzucker'...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105
Keine exakte Übereinkunft gefunden.