
Glossematik ("Kombination der Glosseme") ist die Bezeichnung für eine Sprachtheorie, die von Louis Hjelmslev in der Kopenhagener Schule begründet wurde. == Beschreibung == Die Glossematik zählt als eine Fortsetzung und Differenzierung der von de Saussure dargelegten Grundprinzipien zur strukturalistischen Sprachanalyse. Sie betrachtet die Bez.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossematik

Glossematik die, Kopenhagener Schule, von L. Hjelmslev u. a. in Dänemark begründete sprachwissenschaftliche Theorie; in der Annahme eines Parallelismus zwischen Form und Inhalt der Sprachzeichen wird ein Text mittels mathematisch-deduktiver Methoden in kleinste Elemente der Ausdrucks- und In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine von L. Hjelmslev begründete strukturalistische Sprachanalyse, die als sprachlich – und somit als Gegenstand der Sprachwissenschaft – nur die Beziehungen zwischen den durch Abstraktion gewonnenen Einheiten des Ausdrucks und des Inhalts (Glosseme) ansieht und sowohl Untersuchungen über die Sprachlaute (Phonetik) als auch über die...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glossematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.