Gleichschaltung Ergebnisse

Suchen

Gleichschaltung

Gleichschaltung Logo #42000 Gleichschaltung ist ein Begriff, welcher der nationalsozialistischen Terminologie entstammt. Das Wort entstand 1933, als der Prozess der Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens – also des öffentlichen und privaten Lebens – in der Machteroberungsphase in Deutschland eingeleitet wurde. Ziel war es, bis 1934 den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichschaltung

Gleichschaltung

Gleichschaltung Logo #42134Gleichschaltung: Joseph Goebbels Gleichschaltung, politisches Schlagwort aus der Zeit der nationalsozialistischen »Machtergreifung«, bezeichnet die Aufhebung des Pluralismus auf allen Ebenen des öffentlichen Lebens zugunsten der nationalsozialistischen Politik und Ideologie. Der Begriff ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gleichschaltung

Gleichschaltung Logo #42871die erzwungene einheitliche Ausrichtung von politischen Gruppen und Institutionen nach den Richtlinien einer diktatorischen Zentralgewalt. Der Begriff Gleichschaltung wurde erstmals gebraucht für die Maßnahmen, die das nationalsozialistische Regime 1933 ergriff, um alle Lebensbereiche unter seine Kontrolle zu bringen: Aufhebung der Eigenständigk...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gleichschaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.