
Der Glasklischeedruck (auch Diaphanradierung oder Cliché verre genannt ) ist eine grafische Technik, die besonders in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bei französischen Künstlern recht beliebt war. Es handelt sich hierbei um ein Hybrid aus Photographie und Handzeichnung. Die Blätter sind photographisch erstellte Abzüge von einem manuell an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glasklischeedruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.