Gewichtsgeldwirtschaft Bedeutung

Suchen

Gewichtsgeldwirtschaft

Gewichtsgeldwirtschaft Logo #42000 In Gewichtsgeldwirtschaften diente Metall, insbesondere Silber, in Form von (häufig nach Gewichtsbedarf zerteilten) Barren, Schmuckstücken und auswärtigen Münzen als Zahlungsmittel. Dabei war auch bei den Münzen allein das Gewicht maßgebend. Käufer und Verkäufer bestimmten durch Doppelwägung das Silbergewicht. Im Mittelalter gab es im sla...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtsgeldwirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.