
Gevatterwirtschaft, auch Kindelbier, historisches Wortgut, Bezeichnung für die Feier bei der Taufe. Der Umfang, die Kosten (die die Gevattern zu bestreiten hatten), die Zeitdauer, die Anzahl der geladenen Gäste, die Anzahl der aufgestellten Tische und anderes waren oft streng reglementiert, um Unmäß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.