
(Text von 1910) Dreist
1). Getrost
2). Der
Dreiste vertraut auf sich selbst, wer getrost (von
Trost, d. i. das Substantivum verbale zu
trauen) ist, hat Vertrauen auf andere, nametlich auf den höchsten Lenker der Geschicke. So sagt ein Höherstenhender zu einem Bittsteller: Bringen S...
Gefunden auf
http://www.textlog.de/38243.html

ge¦trost [Adj. , o. Steig.] 1 vertrauensvoll, zuversichtlich; sei g.!; einer Sache g. entgegensehen 2 unbesorgt; du kannst g. hingehen, anrufen
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42303

bedenkenfrei , bedenkenlos , gefahrenfrei , nicht gefährlich , ohne Bedenken , unbedenklich
Gefunden auf
http://www.openthesaurus.de/synonyme/getrost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.