
Ein Getreideheber, auch als pneumatischer Elevator bezeichnet, diente in den Häfen als Umschlagseinrichtung zum Be- und Entladen von Frachtschiffen mit Getreide. Diese förderten pneumatisch Getreide und andere Schüttgüter aus dem Laderaum eines Frachters. Es gab schwimmende Getreideheber, die das Fördergut direkt an Bord eines Binnenschiffes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Getreideheber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.