Gesänge der Frühe op. 133 Bedeutung

Suchen

Gesänge der Frühe op. 133

Gesänge der Frühe op. 133 Logo #42134Gesänge der Frühe op. 133 von Robert Schumann Bezeichnungen: 1. In ruhigem Tempo, 2. Belebt, nicht zu rasch, 3. Lebhaft, 4. Bewegt, 5. Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo Entstehung: 1853 Entstehung Schumann schrieb die fünf Stücke im Oktober 1853, also ein halbes Jahr vor seinem Selbstmor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.