
Volkstümliche Bezeichnung für eine verbreitete Therapieform, die die europäische Volksmedizin und zahlreiche Naturvölker kennen: das Einzäpfen einer Krankheit in einen Baum. Bei der magischen Handlung wird die Krankheit durch Krankheitsteile (Eiter, Schweiss, Urin des Patienten usw.) auf den Baum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081
Keine exakte Übereinkunft gefunden.