
Gestose ist ein Oberbegriff für schwangerschaftsbedingte Krankheiten, deren Ursachen weitgehend unklar sind. Man unterscheidet Frühgestosen im ersten Schwangerschaftsdrittel (1. Trimenon) mit Hyperemesis gravidarum oder Ptyalismus (vermehrtem Speichelfluss) und Spätgestosen im letzten Drittel, die sich als Präeklampsie bzw. Eklampsie oder HELL...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gestose

Engl.: gestosis (Definition) Als Gestosen bezeichnet man eine Gruppe schwangerschaftsbedingter Erkrankungen unklarer Genese. Gestosen treten ausschließlich in der Schwangerschaft auf und sind hierdurch in ihrer Dauer limitiert. (Formen) In Abhängigkeit der zeitlichen Auftretenswahrscheinli...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gestose

Synonym: SIH = schwangerschaftsinduzierte Hypertonie EPH-Gestose Häufigkeit: 1:150-300 Entbindungen Leitsymptome: Ödeme (=edema, nicht zwingend vorliegend, daher ist eine Gestose bei Nichtvorhandensein von Ödemen nicht auszuschließen!) Gewichtszunahme >500g/Woche Proteinurie: Gesamtpr...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/g/Gestose.htm

Gestose die, Sammelname für ursächlich durch eine Schwangerschaft (Gestation) ausgelöste oder begünstigte Erkrankung. Man unterscheidet im Wesentlichen die in den ersten 3 bis 4 Monaten vorkommenden Frühgestosen (z. B. Schwangerschaftserbrechen) und die meist erst ab dem 5. Monat auftretenden Schwan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gestose Syn.: Schwangerschaftstoxikose En: gestosis Oberbegriff für die schwangerschaftsspezifischen Krankheiten als Ausdruck einer Stoffwechselentgleisung unter der Belastung durch die Gravidität. Nach dem zeitlichen Bezug zur Schwangerschaftsdauer unterschieden als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gestose ist ein veralteter Sammelbegriff für spezielle Erkrankungen, die durch eine Schwangerschaft verursacht werden. Er wird heute zunehmend durch den medizinischen Oberbegriff „hypertensive Schwangerschaftserkrankungen“ ersetzt. Zu den hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen zählen der schwangerschaftsbedingte Bluthochdruck (schwangersc...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/gestose/

Erkrankung, die durch die Schwangerschaft verursacht wird. Gekennzeichnet durch Bluthochdruck, Eiweißausscheidung im Urin oder Flüssigkeitsansammlungen (Ödeme). ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/G/Gestose.htm

früher Sammelbegriff für alle durch die Belastung einer Schwangerschaft verursachten Krankheitszustände; heute Bezeichnung für einen Bluthochdruck, der erstmals in der Schwangerschaft auftritt und ohne oder mit erhöhten Eiweißmengen im Urin einhergeht (Präeklampsie).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gestose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.