
Eine menschliche Körperzelle besitzt von jedem Chromosom zwei Stück (2 x 23 = 46 Chromosomen). Chromosomen kommen also als Paare vor. Von den 23 Chromosomen-Paaren bestimmt ein Chromosomen-Paar das Geschlecht eines Menschen. Bei Mädchen besteht dieses Paar aus zwei X-Chromosomen, während das der Buben aus einem X-Chro...
Gefunden auf
https://gene.de/

Geschlechts/chromosomen
En: sex chromosomes Gonosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Im Gegensatz zu den meisten regulären Chromosomenpaaren ist ein Paar nur in einem Geschlecht homomorph, im anderen hingegen heteromorph. Man bezeichnet die Chromosomen mit dieser geschlechtsspezifischen Abweichung als Geschlechtschromosomen und grenzt sie von den Autosomen ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

ein Paar oder eine Gruppe in der Struktur und (oder nur) in der Funktion von den übrigen Chromosomen abweichender Chromosomen, die in Beziehung zur Geschlechtsbestimmung stehen. Sie werden als x- und y-Chromosomen bezeichnet. x tritt entweder allein als xo-Typ (bei Bienen z. B. ist die Kombination xo männlich, xx weiblich) oder als xy...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geschlechtschromosomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.