
Die Geschlechterchromosomenanomalien sind die zweithäufigsten Abweichungen und bedeuten eine Fehlverteilung bei den Geschlechtschromosomen x oder y. Es handelt sich vielfach um geschlechtsspezifische Normabweichungen, die erst aufgrund einer Chromosomenanalyse zur Krankheit deklariert worden sind, zum Beispiel das Klinefelter-Syndrom, das xyy-Synd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183
Keine exakte Übereinkunft gefunden.