Feston Ergebnisse

Suchen

Feston

Feston Logo #42000 Das Feston (franz. „Girlande“) ist ein in nahezu allen Kunstgattungen der bildenden und der angewandten Kunst verbreitetes Ornament, insbesondere in der Architektur und Raumausstattung. Als Feston wird auch eine arkadenförmige Bordüre zur Verzierung von Textilien bezeichnet. Dieses rein dekorative Element nimmt in der Architektur, der Wand- ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feston

Feston

Feston Logo #40210frz., = GehängeAn beiden Enden befestigte, horizontal verlaufende und bogenförmig nach unten hängende Ziergebinde aus Blüten und Blättern oder Früchten werden 'Festons' genannt. Sie werden in der Architektur Stein, Stuck oder Holz ausgeführt, finden sich ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Feston

Feston Logo #40033Franz. 'Gehänge'. Ein an beiden Enden befestigtes, horizontal verlaufendes und bogenförmig nach unten hängendes Ziergebinde aus Blüten und Blättern oder Früchten. Ausgeführt in Stein, Stuck, Holz, gemalt oder als Treibarbeit bei Silberkorpuswaren.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Feston

Feston Logo #42134Feston das, Stickerei: Randbegrenzung der Weißstickerei in Bogen oder Zacken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feston

Feston Logo #42134Feston Feston das, Kunst: Schmuckmotiv in Form eines Gehänges aus Bändern, Blumen, Früchten und Laubwerk; seit der Antike in Baukunst, Kunstgewerbe und Malerei beliebt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feston

Feston Logo #42294frz. = festlicher Schmuck Randbefestigender Zierstich, auch Schling- oder Knopflochstich genannt, für bogen- oder zackenförmige Abschlüsse, auch der Hohlsaum bei Saumabschlüssen. Er kann in Handarbeit mit Nadel und Faden oder maschinell hergestellt werden. Bei Gardinen wird die Stickereiverzierung an der Gewirk- oder...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-427.htm

Feston

Feston Logo #42871(Kunst) Bogengehänge aus verflochtenen Blumen, Blättern und Früchten, vor allem in Renaissance, Barock und Klassizismus als Ornament in Malerei, Baukunst und Kunsthandwerk.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/feston-kunst

Feston

Feston Logo #42871(Nähtechnik) Handarbeit mit Knopflochstich, besonders zum Einfassen von Schnitt- und Stoffkanten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/feston-naehtechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.